
Materialkunde
Es gibt Dinge, zu denen greift man täglich - und dennoch bleibt manche Frage dazu offen. Wir wissen aus Erfahrung, dass es vielen Menschen so ergeht, doch manches ist wichtig, wenn man die wesentlichen Unterschiede zwischen Standard und Spitze erfahren möchte. Wir als Bettwäschemacher erklären Ihnen gerne die großen und kleinen aber auch feinen Unterschiede.
Alleskönner Baumwolle


Mako-Baumwolle
Bio-Baumwolle


Leinen / Halbleinen
TENCEL™ Lyocell
Die Cellulosefasern des Herstellers Lenzing werden als TENCEL™ Lyocell“ bezeichnet. Sie werden in nachhaltigen Prozessen aus dem nachwachsenden Rohstoffen „Holz“ gewonnen und zu Stoff mit einem einzigartigen Komfort verarbeitet.
Neben der Nachhaltigkeit machen die besonderen Eigenschaften TENCEL™ Lyocell-Fasern zur idealen Grundlage für hochwertige fleuresse® Bettwäsche:
- FESTIGKEIT: Die Festigkeit der TENCEL™ Lyocell-Faser macht den Stoff robust und langlebig.
- HAUTFREUNDLICH: Stoff aus TENCEL™ Lyocell-Fasern fühlt sich durch die seidig glatte Oberfläche äußerst angenehm auf der Haut an und reizt sie nicht. Daher ist das Material auch bei diversen Hautproblemen wie Neurodermitis sehr beliebt.
- FEUCHTIGKEITSAUSGLEICHEND & WÄRMEREGULIEREND: Die besonderen Eigenschaften des Feuchtigkeitsmanagements und der Wärmeregulierung, über die das Material „Holz“ verfügt, bleiben auch nach der Verarbeitung bestehen. TENCEL™ Lyocell-Fasern können dabei mehr als das Eigengewicht an Flüssigkeit aufnehmen!
- BESONDERS HYGIENISCH: Auf der Regenerat-Faser ist nur ein sehr geringes Bakterienwachstum möglich. Dies führt in Verbindung mit den hervorragenden Eigenschaften zum Feuchtigkeitsausgleich zu einem sehr hygienischen Material.
mehr Informationen zur Regenerat-Faser TENCEL™ Lyocell erhalten Sie auf der Unternehmensseite von Lenzing


Satin
Flanell


Biber
Seersucker


Damast
Batist


Buntgewebe
Jersey


Mercerisieren
Kalandern


Färben und Bedrucken
Rotationsdruck

